Zuerst einmal ein herzliches Willkommen und Hallo,
„Soll ich? ja oder nein? “ diese Frage steht bei vielen ganz am Anfang, und um die Entscheidung etwas zu erleichtern möchte ich Euch gerne etwas helfen und schon einige Fragen beantworten.
Ich habe am Anfang auch hin und her überlegt, und meine „Stampin´Up! Mutti Beate“ hat mich dabei sehr gut beraten und unterstützt und so bin ich im Juli 2014 wirklich als Demonstratorin tätig geworden.
Die vielen schönen Stunden die ich seither mit Basteln, Freude schenken, bei Workshops und mit vielen Freunden verbracht habe möchte ich nicht mehr missen. Ich habe ganz viele Erfahrungen gesammelt, viele kreative Stunden verbracht und viele nette Leute kennen lernen dürfen.
Wer jetzt schon sicher ist darf gerne gleich das Anmeldeformular nutzen, wer aber noch Fragen hat, dem versuche ich gerne noch einige davon zu beantworten.
Hier geht’s zum Anmeldeformular
Das Starterset:
Auf das habe ich mich am Meisten gefreut und wie es dann endlich gekommen ist, war es für mich wie Weihnachten und Ostern zusammen 🙂
Dein Einstiegspaket – um 129 Euro– darfst Du Dir selber zusammenstellen. Stempel, Stanzen, Designerpapier, Werkzeuge, Sets,… kannst Du aus den aktuellen Katalogen selbst nach Deinen Wünschen aussuchen und Stampin´Up! schenkt Dir noch einmal 46 Euro dazu ( also Starterpaket um 175 Euro Warenwert). Zusätzlich legt Dir Stampin´Up! noch einmal Geschäftsmaterialien im Wert von 40 Euro dazu.
Wer sich nicht sicher ist, was er alles für das Starterpaket aussuchen soll, der findet einen Vorschlag beim Anmeldeformular selbst oder kann sich gerne von mir beraten lassen.
Nicht zögern, einfach anrufen und fragen, fragen, fragen.
Fragen, Fragen, Fragen, wer hilft mir ?
* Das Team KUNTERBUNTESHAUSIBK ist erst im Aufbau begriffen, aber wenn Du Fragen hast stehen Dir alle gerne zur Verfügung. Wir Demonstratoren sind ein großes Team und helfen uns gerne gegenseitig. Du kannst mich jederzeit per email kunterbunteshausibk@aon.at oder per Telefon 0650 830 3333 oder SMS erreichen. Sollte ich mich einmal nicht gleich melden, hole ich das sobald als möglich nach. Solltest Du in der Nähe wohnen, können wir uns auch gerne treffen und alles persönlich besprechen.
Außerdem sind regelmäßige Teamtreffen und Informations – und Ideenaustausch geplant.
* Stampin´Up! unterstützt Dich auch gleich von Anfang an. Nach Deiner Anmeldung hast Du sofort Zugang zur Demonstratoren Webseite und findest dort täglich Neuigkeiten, Informationen zu Stempeltechniken, Videos uvm. Deine Bestellungen gibst Du auch über Deine Webseite auf und mit den vielen Tipps und Tricks gelingt Dir Dein Einstieg sicher problemlos.
* DemonstratorInnen – Support in Frankfurt Tel. 0800 291 500 Die netten Damen und Herren vom Support stehen Dir Montag bis Freitag gerne mit Rat und Tat zur Seite.
* alle zwei Monate bekommen wir außerdem das interne Stampin´Up! Magazin „Impressions“ zugeschickt. Das viele wertvolle Tipps und neue Produktideen enthält.
* wenn Du möchtest kannst Du auch unserer Facebookgruppe beitreten, dort unterstützen wir uns gegenseitig mit Ideen und bei Fragen und Problemen.
Also viel Hilfe, niemand wird alleine gelassen, außer er will es selbst.
Muss ich Workshops abhalten oder kann ich einfach selbst mein bester Kunde sein?
* Natürlich kannst Du Stampin´Up! nur für dich selber nutzen, wenn du keine Workshops abhalten möchtest. Es reicht wirklich aus, deine eigenen Bestellungen abzugeben und/oder vielleicht Bestellungen von Freuden und Verwandten zu sammeln. Du benötigst nur einen Mindestumsatz von 360 Euro im Quartal, das heißt grob gerechnet 120 Euro im Monat. ( mehr dazu weiter unten)
DU alleine entscheidest was du mit SU! machen möchtest. Du darfst natürlich auch selber entscheiden, ob du als “stilles” Teammitglied mitarbeitest, oder auf meiner Teamseite für alle ersichtlich erscheinen willst.
* Wenn du einen Workshop bei einer Gastgeberin oder bei dir zu Hause abhalten möchtest, musst du dir bewusst sein, dass du etwas Zeit für die Vorbereitung einplanen solltest. Nähere Infos dazu kann ich Dir gerne persönlich sagen oder Du informierst Dich schon einmal auf meinem Blog unter Workshops.
* Manche DemonstratorInnen sind auch auf Kreativmessen oder Märkten vertreten
* Es gibt auch noch die Möglichkeit einen kostenlosen Blog eizurichten ( ich berate Dich dazu gerne). So kannst Du auch übers Internet Deine kreativen Werke, Anleitungen, die Produkte und Angebote von Stampin´Up! uvm. anbieten. So werden Deine Leser informiert und können sich bei Interesse direkt an dich wenden. Aber es gibt auch erfolgreiche DemonstartorInnen, die keinen Blog betreiben und die Zeit lieber ins Kreativsein investieren 🙂
Was verdiene ich bei Stampin´Up?
* Du bekommst als sofortiges Einkommen 20% des Nettowarenwertes. Das erhältst du direkt von deinen Kunden, wenn sie die Ware über dich bestellen und bezahlen. Da Stampin’ Up! die Mehwertsteuer ans Finanzamt abführen muss, ist hier der Nettowarenwert die Grundlage deines Soforteinkommens. Dieses errechnest du dir, indem du den kompletten Bruttobestellwert (die Gesamtsumme einer Bestellung OHNE Versand und Handling) durch 1,20 (Provisionsfaktor Österreich = 20% Mehrwertsteuer) teilst. Der Betrag der dabei herauskommt ist dein Provisionsbasisbetrag (Nettowarenwert da wir die 20% gerade abgezogen haben) und diesen teilst du nun durch 20% und hast so dein sofortiges Einkommen berechnet.
* Dein monatlicher Umsatz, Teammitglieder und dein eigener Titel spielen auch eine Rolle bei Deinem Verdienst und können ihn recht schnell erhöhen. Ab einem monatlichen Nettoumsatz von 300 Euro, bekommst Du zusätzlich einen Mengenrabatt der umsatzabhängig zwischen 4% und 15% liegen kann.
*Solltest du ein Team aufbauen, erhältst du außerdem noch eine Teamprovision. Allerdings gehört es auch dazu, das du dich um deine Teammitgliedern kümmerst und sie so gut es geht bei allem unterstützt!
Wie schaut es mit zusätzlichen Prämien aus?
* Neue Demonstratoren nehmen am Stampin´ Start Programm teil. Dieses findet in den ersten 6 Monaten nach deiner Anmeldung statt und du kannst dir bei einem gewissen Monatsumsatz und Teamaufbau Gratis-Stempelsets und auch eine Geldprämie erarbeiten.
* Auch der Rising Star ist in deinem 1.vollständigen Geschäftsjahr ein mögliches Prämienziel.
* Im Laufe des Jahres kann man sich auch zeitweise andere Produktprämien erarbeiten und man hat sogar die Möglichkeit sich für eine Prämienreise zu qualifizieren.
* Alle Einzelheiten dazu findest du immer auf der Demonstartoren Webseite.
Nun noch einmal zum Mindestumsatz:
* Du musst im Quartal (Jänner-März/ April-Juni/Juli-September/Oktober-Dezember) einen Mindestumsatz von ca. 360 Euro (incl. Mehrwertsteuer) erreichen. Grob gerechnet wären das ca. 120 Euro jeden Monat. Diesen Umsatz könntest du mit nur einem oder zwei Workshops in diesen drei Monaten schaffen.
–> Auch deine eigenen Bestellungen zählen dazu.
Was passiert, wenn ich den Mindestumsatz nicht erreiche?
* Wenn du z.B. am 31. März erst um 260 Euro bestellt, so hast du die Möglichkeit, die fehlenden 100 Euro im nächsten Monat auszugleichen. Du befindest dich dann in einem Pendling-Status. Schaffst du bis Ende April die 100 Euro und bis Ende Juni den normalen Umsatz von 360 Euro, so läuft alles weiter.
* Solltest du den Mindestumsatz aber nicht halten können, oder es mal nicht so klappen wie du es dir vorgestellt hast, dann hörst du mit deiner Arbeit als Demonstrator einfach auf. Du gibst einfach keine Bestellungen mehr auf, denn wenn der vierteljährliche Umsatz nicht mehr erreicht wird, endet das Vertragsverhältniss automatisch und du musst auch keine Ware zurückgeben, oder eine Strafe an SU bezahlen.
Was muss ich machen, wenn ich wieder aussteigen will?
Dann bestellst du einfach nichts mehr.
Ja, so einfach und unkompliziert macht es dir Stampin´Up!. Da wird auch von der Geschäftszentrale nicht nachgefragt, oder ein “Überlegen Sie es sich nocheinmal”- Schreiben zugesandt. Natürlich hoffe ich, dass du mit mir als Upline darüber redest, mich vielleicht über deine Gründe informierst und vielleicht finden wir einen anderen Weg. Aber genau so wie dein Einstieg, ist auch dein Ausstieg deine freie Entscheidung!
Warum gerade bei Dir und bei KUNTERBUNTESHAUSIBK ?
Mir ist es wichtig Spaß und Freude am Werken und Basteln zu haben, das Zusammentreffen mit Freunden, das Austauschen neuer Ideen und das Wissen mit tollen Materialien arbeiten zu können macht das Ganze noch komplett.
Am Wichtigsten ist aber, dass Du Dich dabei wohl fühlst, dass Du Dich gerne anmeldest und Dich zu nichts gezwungen fühlst.
Ehrlichkeit, Teamgemeinschaft und das Einhalten von Grundsätzen, wie z.B. Fairness gehören genauso wie Freundschaft und Miteinander dazu.
Jedes Teammitglied kann uns die Möglichkeit geben, Neues kennen zu lernen und die anderen zu bereichern und darum freue ich mich schon auf Dich.
Vielleicht möchtest du mit mir gerne noch ein Gespräch bevor Du Dich entscheidest. Egal ob per email, am Telefon oder auch privat. Wir können gerne einen Termin ausmachen um noch offene Fragen zu besprechen, und uns (gegebenfalls) kennenzulernen und/oder Deine letzten Zweifel aus dem Weg zu räumen.:-)
Ich freue mich schon auf Dich !
Bis bald
Gudrun