12 Samstage bis Weihnachten – Blog hop

img-20161003-wa0000Hallo Ihr Lieben,

Wie die Zeit vergeht 🙂 jetzt sind es nur mehr 12 Samstage bis Weihnachten 🙂

Da dachten wir uns, es ist an der Zeit wieder einmal einen Blog hop zu veranstalten.

Für alle die nicht wissen was das ist, hier eine kurze Erklärung: Blog hop bei uns ist eine Vernetzung von verschiedenen Demonstratoren- Internetseiten die zur gleichen Zeit zum selben Thema ein gebasteltes Werk einstellen und so mit allen Besuchern zur Verfügung stellen. Also in Kurzfassung, es kann von Blog zu Blog gehüpft werden. 🙂 🙂 🙂

Dieser Bloghop wurde vom Team Werkstickl organisiert. Werkstickl ist Beate, meine            “ Stampin´Up! Mama“. Meine  “ Schwestern“ Carmen, Manuela und Patrizia machen auch mit.

Also nun geht es los.

Solltest Du gerade von Carmens Seite kommen, hast Du sicher schon Ihr Werk bewundert.

Herzlich Willkommen nun auch auf meiner Seite.

Ich möchte Euch heute zum Blog hop Beginn eines meiner letztjährigen Werke präsentieren. Es gefiel allen so gut, dass ich  es  auch heuer sicherlich wieder basteln werde. Ich finde es einfach so passend für die Weihnachtszeit. 🙂

DSC_1439

Lebkuchen und Lebkuchenhäuser gehören für mich einfach immer im Advent dazu 🙂

Wer die Anleitung dafür möchte, bitte gerne melden 🙂

Aber nun geht es auch schon weiter zum nächsten Blog von Manu. Viel Spass beim weiterhoppen und hüpfen. 🙂

Und noch viel Spaß beim Werkeln und Basteln mit Stampin´Up!

Ich würde mich freuen, wenn Du auch nächsten Samstag wieder bei unserem Blog Hop vorbeischaust,

bis bald

Alles Liebe

Gudrun

 

Werbung

17. Dezember und noch immer AdventGewinnspielzeit

Hallo, Ihr Lieben,

Heute möchte ich Euch wieder einmal eine schöne Weihnachtskarte zeigen.

DSC_1365

ganz einfach zum Nachbasteln 🙂

zuerst den flüsterweißen Farbkarton mit unserer Prägeform Glückssterne prägen, dann in der Mitte falzen und mit versch. Sternen bekleben.

Einfach, aber trotzdem effektvoll 🙂

Und zum Abschluss für den heutigen Adventkalenderbeitrag möchte ich Euch noch ein Zitat von Heinrich Heine mit auf den Weg geben:

Ich wünsche Euch viele solcher Sterne des Glücks und der Freude!!!

Bis bald

Eure Gudrun

 

 

2. Dezember – Adventskalender – Gewinnspiel

2. Dezember

Hallo, Ihr Lieben!

Heute möchte ich Euch passend zur gestrigen Weihnachtskarte eine Christbaumkugel – Geschichte zeigen, die ich beim Googeln gefunden habe.

Viel Spaß beim Lesen 😉

Die Weihnachtskugel
Es war einmal eine ganz besonders schöne Weihnachtskugel. Nach dem Fest sollte sie, wie jedes Jahr, mit den anderen zurück in die Schachtel gepackt werden. Die Kugel aber wollte nicht schon wieder das ganze Jahr im dunklen Keller liegen. Sie wehrte sich und schaukelte hin und her, solange bis sie von der nadelnden Tanne rutschte, auf den weichen Teppich fiel und unter die Vitrine kullerte. Da lag sie nun, leicht verbeult durch den Aufprall in der hintersten Ecke. Etwas Goldstaub war durch den Aufschlag abgesprungen.
Es vergingen Tage und Wochen. Niemand schien sie zu vermissen. Allein und ohne die anderen fühlte sich die Weihnachtskugel bald sehr einsam. Ach wenn sie doch jetzt nur bei ihnen in der Schachtel im Keller wäre, wünschte sie sich. Sie fürchtete niemals gefunden zu werden, sondern hier für immer liegen zu bleiben, um lediglich für die Spinnen eine willkommene Abwechslung zu sein. Ihr fielen die lachenden Kinder ein, die vor dem geschmückten Baum Weihnachtslieder sangen, wie sie sich in ihr spiegelten und sie als schönste Kugel immer wieder bewunderten.
Aus ihrem dunklen Versteck sah die Weihnachtskugel die Füße der Familie, wie sie in ihren Hausschuhen immer wieder vorbeigingen oder etwas aus der Vitrine holten. Der Staubsauger rammte regelmäßig jaulend das Schrankbein und ließ die Vitrine zittern. Doch keiner schaute je darunter. Nur die Hauskatze tapste hin und wieder mit ihren Pfoten nach ihr.
Die Weihnachtskugel weinte still in sich hinein. Ohne ihre Familie und Freunde sollte sie vergessen unter dem Schrank verrotten. Die Zeit verging. Der Frühlingswind trug Blüten durch das geöffnete Fenster vor den Schrank. Das Glas der Kugel wurde stumpf und stumpfer. Der Sommer kam und es wurde heiß. Der Teppich wellte sich leicht vor Hitze.
Die Weihnachtskugel fühlte sich ausgebrannt. Sie war fast blind vor Schmerz. Eine Maus hatte sich in der Wohnung verirrt und flüchtete vor der Katze unter die Vitrine. Sie schnupperte vorsichtig an ihrem verstaubten Spiegelbild in der Kugel. Jedoch erkannte sie die Not der Kugel nicht und rannte schnell fort, als die Katze eingeschlafen war. Dann wehte der Herbstwind rot-gelbe Blätter durchs geöffnete Fenster vor den Schrank. Die Kugel hatte keinen Glauben mehr daran jemals gefunden zu werden.
Doch dann kam das Weihnachtsfest. Der kleine Spielball, den das Kind gerade ausgepackt hatte, rollte plötzlich unter den Schrank. Das Kind weinte so sehr über den Verlust seines Balls, dass seine Mutter auf Knien unter der Vitrine suchend nach dem Ball tastete und die verstaubte Kugel endlich fand. Die Freude war groß, als sie nicht nur den Ball sondern auch ihre Lieblingsweihnachtskugel in den Händen hielt und sie vorsichtig säuberte.
Jetzt glänzte sie wieder und freute sich sehr. Die Mutter hing sie zu den anderen Kugeln an den Weihnachtsbaum. Sie waren lange getrennt voneinander und hatten sich jetzt unendlich viel zu erzählen. Und die Weihnachtskugel wollte nie wieder fort.

Hoffe Euch hat die Geschichte gefallen und auch so weihnachtlich eingestimmt wie mich:-)

Freu mich schon auf Euren morgigen Blog – Besuch.

Inzwischen eine schöne Zeit.

Alles Liebe Gudrun

1. Dezember Adventskalender – Gewinnspiel

1.Dezember

Zum heutigen 1. Dezember und dem 1. Tag des Adventskalenders möchte ich Euch heute eine meiner Weihnachtskarten zeigen:

DSC_1358

Eine Schüttelkarte gestaltet mit den Produkten aus unserem Projektset  “ Schöne Feiertage“ ( für 18 Schüttelfensterkarten) und bestempelt mit einem Stempel aus dem passenden Stempelset “ Schöne Feiertage“.

Ich werde Euch im Laufe des Advents sicher noch die ein oder andere Schüttelkarte aus diesem Set zeigen. 🙂

Wünsche Euch einen schönen heutigen ersten Dezember.

Freu mich schon, wenn Ihr Morgen wieder mit dabei seid.

Alles Liebe

Eure Gudrun

 

 

 

Advent, Advent,… Adventfieber :-)

Hallo Ihr Lieben,

Nein, ich bin nicht schon wieder krank, oder doch ??? Im Moment bin ich total im Adventfieber, Gott Lob muss man dabei nicht im Bett liegen, es kann aber ansteckend sein, hi hi,  und äußert sich bei jedem anders  🙂

DSC_1413

Bei mir ist es verbunden mit Bastelfieber, ich würde, wenn ich könnte, nur mehr basteln, basteln, basteln. Hab im Moment so viele Ideen, Ihr könnt Euch gerne melden, dann geb´ ich Euch gerne welche weiter…

Aber nun zu einer meiner Ideen:-)

Könnt Ihr Euch noch an meinen Beitrag mit den Häusern erinnern?             Ja genau die zur Geschäftseröffnung,…

Da hab ich mich ein bissl geplagt und den Milchkarton anders erweitert und für Adventskalender tauglich gemacht 🙂

Schon neugierig, dann schaut einmal her:

DSC_1318  DSC_1319

DSC_1312  DSC_1313

Den Milchkarton schneiden, verdrehen und… das ganze dann noch mal 2 ergibt dann das große Haus 🙂 hä ??? wer die Anleitung dazu braucht, bitte einfach melden, schick sie Euch gerne zu, auch die für den großen Turm der Kirche 🙂

Dachte mir, dass das einen guten 24. Dezember für den                                     Milchtüten – Adventkalender ergeben würde.

Oder den Boden rausschneiden, mit den Stanzen an den Seiten Fenster, Tannenbäume oder Sterne ausstanzen, mit Pergamentpapier auskleben und dann mit LEDKERZEN erhellen, ergibt super nett erleuchtete Häuser. ( Foto leider nichts geworden)

Und alle Häuser, außer LED sind oben offen zum Befüllen, das Dach wird nur aufgesteckt. Also viel Platz für kleine oder größere Adventsgeschenke.

Noch ist Zeit um so einen wunderschönen Adventskalender zu gestalten!!!

Viel Spaß dabei.

Bis bald mit einer meiner neuen Adventsideen 🙂

Alles Liebe inzwischen

Eure

Gudrun

 

 

 

 

 

 

 

20 % auf Stempelsets und super Ausverkauf vom Herbst- Winterkatalog

Hallo Ihr Lieben,

Ja es gibt mich auch noch, auch wenn ich mich jetzt schon so lange nicht mehr gemeldet habe.

Entschuldigt bitte, zuerst war da die super langwierige Sehnenscheidenentzündung und dann auch noch eine super Lungenentzündung, die mich Schach Matt gesetzt hat,…

Aber nachdem ich jetzt Gott Lob wieder beinahe 🙂 fit bin möchte ich Euch natürlich die neuesten Angebote nicht vorenthalten.

ÜBRIGENS, DIE WOCHENANGEBOTE ERFAHRT IHR IMMER AUF MEINEM BLOG, RECHTE SEITENLEISTE, AUCH WENN ICH ES NICHT EXTRA POSTE 🙂

Aber nun zu den super Angeboten:

zuerst möchte ich Euch die Auslaufliste des Herbst- Winterkataloges zeigen, das sind Produkte, die nicht in den neuen Katalog übernommen werden. Also schnell noch Eure Lieblingsprodukte bestellen, sonst gibt es sie nicht mehr:

Adieu

einfach auf das Bild tippen, dann kommt Ihr schon zur Liste, nicht lange zögern, was weg ist, ist weg 🙂 und es sind so schöne Sachen dabei !!!

und dann noch die zweite Neuigkeit, es gibt jetzt für Schnellentschlossene 4 Tage minus 20 % auf verschiedene Stempelsets, also gleich ausnützen, sind schöne Sets dabei 🙂

20 %

auch hier einfach auf das Bild tippen 🙂

Und wer gerne noch ein Zuckerl extra hätte – bitte sehr : Der Erste der sich wegen eines Weihnachtsworkshop bis 28.11.2015 bei mir meldet spart die 15 € Workshopgebühr, das ist doch auch etwas 🙂 Also 2 – 3 Freundinnen zusammenrufen und einen Termin bei mir ausmachen zum Weihnachtsworkshop ( Weihnachtskarten, Christbaumanhänger, Verpackungen, Gutscheine,…. einfach mit mir ausmachen was Ihr werkeln möchtet 🙂 )

Freu mi schon jetzt aufs gemütliche Beisammensein, Weihnachtsfreude ist eine so schöne Freude.

Also nicht lange überlegen und wer gerne etwas Bestellen möchte bitte nicht lange zögern, die 20 % gelten nur bis 20. November !!!

Zum Schluss möchte ich Euch noch ein bissl auf Weihnachten einstimmen und Euch eine Weihnachtskarte zeigenDSC_1367  DSC_1368

Bis bald, freu mich schon von Euch zu hören 🙂

Weitere Weihnachtskarten folgen !!!

Alles Liebe

Eure

Gudrun

Häuser, wohin das Auge reicht

 

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch gerne eine Auftragsarbeit von mir zeigen:

HÄUSER ZUR GESCHÄFTSERÖFFNUNG eines Kunden meines Mannes  

    DSC_1092 DSC_1094

Diese Häuser hab ich aus dem Milchkarton mit extra entworfenem Dach gefertigt.

Den Milchkarton gibt es im Set zu je 10 Stück mit Zubehör        oder als Framelits für die Bigshot:                                       

milchkarton.PNG 2                                             milchkarton framelits

(JK S. 154)                                                                                        ( JK S. 171)

Aber nun weiter zur Anleitung für die Häuser:

Den bereits ausgestanzten und gefalzten Karton wie am Foto zu sehen ist mit unserem doppelseitigen Klebeband oder mit dem Flink-Fix-Spezialklebeband (JK S. 156) zusammenkleben

DSC_1081 DSC_1083 DSC_1082

Dann das Dach konstruieren:

Dazu benötigst Du einen Streifen glutroten Farbkarton in den Maßen 13,2 x 7 cm; gefalzt bei 5,  6,6 und 8,2 cm und 2x einen Farbkarton 7 x 7 cm, gefalzt bei 1 und 6 cm, dann um 90 Grad drehen und wieder bei 1 und 6 cm falzen –> es entsteht ein gefalzter „Bilderrahmen“, den du dann nur mehr in der Diagonale durchschneiden musst. 🙂

DSC_1078DSC_1080DSC_1080

Zum Schluß müssen nur noch die Ecken abgeschnitten werden ( siehe Foto) und die beiden Seitenteile mit dem Papierstreifen zu einem Dach zusammengeklebt werden.

ACHTUNG: den Giebel nicht zusammenkleben, da das Dach sonst nicht mehr über den Milchkarton passt.

DSC_1084

Nun fehlen nur noch die Fenster ( Außenmaß: 2,5 x2,5 cm in wildleder; Innenmaß: 1,8 x 1,8 cm in safrangelb) und die Türe ( 2,5 x 4 cm mit Perle als Türgriff)

Das Banner wurde mit unserer neuen Dreifach Stanze “ Fähnchen“ ( JK S. 165) gestanzt und mit dem genialen                       “ Drehstempel Alphabet “ –> “ Zur Eröffnung“  (JK S. 132) und dem “ Alles Gute“ vom Stempelset                                            “ Geschenk Deiner Wahl “ ( JK S. 62) bestempelt.

DSC_1094          DSC_1090

Ich kann mir diese super Häuser auch gut als Adventkalender und / oder als nette Weihnachtsgeschenke mit Christbaum verziert vorstellen 🙂

Also wer gerne noch mehr darüber wissen möchte, oder gerne etwas bestellen möchte, bitte einfach bei mir melden.

Wünsche Euch noch ein schönes restl. Wochenende und

weiterhin viel Spaß beim Basteln mit Stampin´Up!

Alles Liebe

Eure Gudrun

Was haben Schneeflocken, Sterne und Blumen gemeinsam ?

Hallo Ihr Lieben,

Neugierig geworden ?

Ja was haben Schneeflocken, Sterne und Blumen denn gemeinsam?

Schnee und Eis können wunderschöne Blumenbilder oder Sterne auf unsere Fenster und Wiesen zaubern,schneekristalle  schneekristalle-9e1608b2-6c12-45a2-b3d9-0437bb0b374a

genauso gut gibt es aber auch Blumen, die uns an Schneekristalle erinnern oder sternenförmig sind

800px-Myosotis_sylvatica_Snowsylva_dsc00975   blumen78  P1010392

Ihr werdet Euch jetzt vielleicht fragen, ja sind wir jetzt in Naturkunde oder bei Stampin´Up! ?

Ich werde es Euch sagen : Der Grund für ein bisschen Natur sind die neuen Wochenangebote 🙂

Ja aber was haben denn Wochenangebote mit Blumen; Sternen und Schnee- und Eiskristallen zu tun ?

schaut selbst:

7.9.l

Unsere Wochenangebote haben dieses Mal Sternen- Framelits und Sternenaccessoires dabei und …

die ganz geniale Blumenstanze ( Blütenmedaillon), die zum neuen Stempelset “ Flockenzauber“ aus dem super Herbst- Winterkatalog ( Seite 25) passt, mit Ihr könnt Ihr den mittleren Schneestern ausstanzen.

stempelset flockenzauber

Einfach genial der neue Herbst- Winterkatalog, wer gerne darin stöbern möchte kann das online machen oder ich schicke Ihn Euch einfach zu 🙂

Viel Spass beim Werkeln und Durchschauen

Wer etwas bestellen möchte, bitte einfach melden und

NACH DER SOMMERPAUSE GIBT ES JETZT WIEDER DIE NÄCHSTEN WORKSHOPS,  AUCH SCHON FÜR ADVENT UND WEIHNACHTEN 🙂

Bei Interesse bitte bald zwecks einem Termin melden

Bis bald

Alles Liebe

Gudrun

Hurra, endlich ist er da !!!!

Hallo,

ja richtig gehört, er ist da, der neue HERBST-WINTER-KATALOG !!!

Zeit bei diesem Regenwetter ein bisschen darin zu schmökern und zu genießen 🙂

Herbstwinterkatalogfoto

und dann wie es der Titel schon sagt:

Kreativ (sein ) im Advent

und natürlich auch im Herbst und zu Halloween und zu Weihnachten 🙂

Also wer Interesse an einem Workshop hat, etwas aus dem neuen Katalog bestellen möchte, oder etwas GRATIS bekommen möchte ( als Gastgeberin gibt es so manche Shoppingvorteile), bitte einfach mailen oder anrufen 🙂

Noch eine schöne Woche und viel Spaß beim Gustieren

Eure

Gudrun

Workshop, es weihnachtet sehr

Hallo!

Wie versprochen einige Infos vom letzten Workshop!

Dort haben wir uns sehr auf das Thema Advent und Weihnachten spezialisiert 🙂

Wenn man den Geschäften glauben möchte, dann steht es ja schon vor der Türe, hi hi,….

Nein, Spaß bei Seite, wir haben Gott Lob noch Zeit bis Weihnachten, aber die Vorfreude ist bekanntlich ja die schönste Freude.

Somit ist auch die Überlegung welche Weihnachtskarten verschenkt und welche Verpackungen für welche Geschenke vorbereitet werden dürfen ein Teil der Freude bringen kann.

Da komme ich ins Spiel, wer möchte darf sich gerne Anregungen und Hilfe bei mir holen, in einem Beratungsgespräch oder bei einem Workshop, wo wir in fröhlicher Runde beim Basteln nette Stunden verbringen und gleich Muster gewerkelt werden können.

Hier ein paar Eindrücke von unserem letzten Workshop bei Helga,zum Gustieren –  Danke fürs Buchen 🙂

 

DSC_1913 DSC_1915 - Kopie DSC_1921 DSC_1920 DSC_1919  DSC_1917 DSC_1912 - Kopie DSC_1911 - Kopie

DSC_1910                    DSC_1909                   DSC_1918

Wir hatten es sehr lustig und wie man sehen kann sind sogar neue Stampin´Up! Ohrringe entstanden 🙂

hi, hi

Also wer einen netten kreativen Nachmittag im Kreise seiner Freunde verbringen und gleichzeitig noch etwas Produktives mit nach Hause nehmen möchte, bitte einfach bei mir melden !!!

Bis bald

liebe Grüsse

Gudrun