Advent, Advent,… Adventfieber :-)

Hallo Ihr Lieben,

Nein, ich bin nicht schon wieder krank, oder doch ??? Im Moment bin ich total im Adventfieber, Gott Lob muss man dabei nicht im Bett liegen, es kann aber ansteckend sein, hi hi,  und äußert sich bei jedem anders  🙂

DSC_1413

Bei mir ist es verbunden mit Bastelfieber, ich würde, wenn ich könnte, nur mehr basteln, basteln, basteln. Hab im Moment so viele Ideen, Ihr könnt Euch gerne melden, dann geb´ ich Euch gerne welche weiter…

Aber nun zu einer meiner Ideen:-)

Könnt Ihr Euch noch an meinen Beitrag mit den Häusern erinnern?             Ja genau die zur Geschäftseröffnung,…

Da hab ich mich ein bissl geplagt und den Milchkarton anders erweitert und für Adventskalender tauglich gemacht 🙂

Schon neugierig, dann schaut einmal her:

DSC_1318  DSC_1319

DSC_1312  DSC_1313

Den Milchkarton schneiden, verdrehen und… das ganze dann noch mal 2 ergibt dann das große Haus 🙂 hä ??? wer die Anleitung dazu braucht, bitte einfach melden, schick sie Euch gerne zu, auch die für den großen Turm der Kirche 🙂

Dachte mir, dass das einen guten 24. Dezember für den                                     Milchtüten – Adventkalender ergeben würde.

Oder den Boden rausschneiden, mit den Stanzen an den Seiten Fenster, Tannenbäume oder Sterne ausstanzen, mit Pergamentpapier auskleben und dann mit LEDKERZEN erhellen, ergibt super nett erleuchtete Häuser. ( Foto leider nichts geworden)

Und alle Häuser, außer LED sind oben offen zum Befüllen, das Dach wird nur aufgesteckt. Also viel Platz für kleine oder größere Adventsgeschenke.

Noch ist Zeit um so einen wunderschönen Adventskalender zu gestalten!!!

Viel Spaß dabei.

Bis bald mit einer meiner neuen Adventsideen 🙂

Alles Liebe inzwischen

Eure

Gudrun

 

 

 

 

 

 

 

Werbung

Häuser, wohin das Auge reicht

 

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch gerne eine Auftragsarbeit von mir zeigen:

HÄUSER ZUR GESCHÄFTSERÖFFNUNG eines Kunden meines Mannes  

    DSC_1092 DSC_1094

Diese Häuser hab ich aus dem Milchkarton mit extra entworfenem Dach gefertigt.

Den Milchkarton gibt es im Set zu je 10 Stück mit Zubehör        oder als Framelits für die Bigshot:                                       

milchkarton.PNG 2                                             milchkarton framelits

(JK S. 154)                                                                                        ( JK S. 171)

Aber nun weiter zur Anleitung für die Häuser:

Den bereits ausgestanzten und gefalzten Karton wie am Foto zu sehen ist mit unserem doppelseitigen Klebeband oder mit dem Flink-Fix-Spezialklebeband (JK S. 156) zusammenkleben

DSC_1081 DSC_1083 DSC_1082

Dann das Dach konstruieren:

Dazu benötigst Du einen Streifen glutroten Farbkarton in den Maßen 13,2 x 7 cm; gefalzt bei 5,  6,6 und 8,2 cm und 2x einen Farbkarton 7 x 7 cm, gefalzt bei 1 und 6 cm, dann um 90 Grad drehen und wieder bei 1 und 6 cm falzen –> es entsteht ein gefalzter „Bilderrahmen“, den du dann nur mehr in der Diagonale durchschneiden musst. 🙂

DSC_1078DSC_1080DSC_1080

Zum Schluß müssen nur noch die Ecken abgeschnitten werden ( siehe Foto) und die beiden Seitenteile mit dem Papierstreifen zu einem Dach zusammengeklebt werden.

ACHTUNG: den Giebel nicht zusammenkleben, da das Dach sonst nicht mehr über den Milchkarton passt.

DSC_1084

Nun fehlen nur noch die Fenster ( Außenmaß: 2,5 x2,5 cm in wildleder; Innenmaß: 1,8 x 1,8 cm in safrangelb) und die Türe ( 2,5 x 4 cm mit Perle als Türgriff)

Das Banner wurde mit unserer neuen Dreifach Stanze “ Fähnchen“ ( JK S. 165) gestanzt und mit dem genialen                       “ Drehstempel Alphabet “ –> “ Zur Eröffnung“  (JK S. 132) und dem “ Alles Gute“ vom Stempelset                                            “ Geschenk Deiner Wahl “ ( JK S. 62) bestempelt.

DSC_1094          DSC_1090

Ich kann mir diese super Häuser auch gut als Adventkalender und / oder als nette Weihnachtsgeschenke mit Christbaum verziert vorstellen 🙂

Also wer gerne noch mehr darüber wissen möchte, oder gerne etwas bestellen möchte, bitte einfach bei mir melden.

Wünsche Euch noch ein schönes restl. Wochenende und

weiterhin viel Spaß beim Basteln mit Stampin´Up!

Alles Liebe

Eure Gudrun